Helmut Kury und Albert Scherr (Hrsg.): Zur (Nicht-)Wirkung von Sanktionen. Immer härtere Strafen – immer weniger Kriminalität?
|
Inhalt
|  |
Zur Wirkung von Sanktionen – Ein Vorwort Helmut Kury und Albert Scherr
|  |
Zur (Nicht-)Wirkung von Sanktionen - Ergebnisse internationaler empirischer Untersuchungen Helmut Kury
|  |
Die Entwicklung von Gefangenenraten im nationalen und internationalen Vergleich – Indikator für Punitivität? Frieder Dünkel und Bernd Geng
|  |
Der psychiatrische Maßregelvollzug – Patientenzahlen und Wirkungen Axel Dessecker
|  |
Wenn nicht mehr, wenn nicht härtere Strafen – was dann? Die Modernisierung des deutschen Sanktionensystems und die Befunde der Sanktions- und Rückfallforschung Gerhard Spiess
|  |
Hilfe statt Strafe? Zur Bedeutung punitiver Orientierungen in der Sozialen Arbeit Holger Ziegler und Albert Scherr
|  |
Die Politische Ökonomie der Sicherheit Daniela Klimke
|  |
Kritik des Strafgedankens – abschließende Thesen Helmut Kury und Albert Scherr
|  |